Führende Schweizer Medien-Komponisten haben am 8. Dezember 2012 in Zürich die Swiss Media Composers Association (SMECA) gegründet. Ziel des neuen Berufsverbandes ist es, die Urheber von Auftragsmusik für Medien-Nutzungen zu vereinen, zu vertreten und zu unterstützen.
In der Schweiz wird Musik, die speziell für Filme,Werbung, Games, Webseiten oder Fernsehen komponiert wird, immer wichtiger. Die SMECA möchte die Arbeitsbedingungen der Urheber von Medien-Musik vereinheitlichen und verbessern. Zu den wichtigsten Ansprechpartnern des neuen Berufsverbands gehören die Verwertungsgesellschaften und die Produzenten-Verbände. Ein 13-köpfiger SMECA Vorstand repräsentiert das ganze Spektrum von Medien-Musik in der Deutsch- und Westschweiz. Für die Umsetzung seiner Ziele stützt sich der Vorstand auf die eigens gegründete Geschäftsstelle.
Komplexe Themen der Medien-Musik werden vereinfacht: Auftraggeber profitieren in Zukunft bei der SMECA von einfach gestalteten Branchen-Empfehlungen für Mindesthonorare, Produktionskosten, Nutzungsrechte sowie Standard-Verträgen. Als Drehscheibe für Mitglieder, Produzenten und Partner-Organisationen dient ab Februar 2013 die Website www.smeca.ch.
Swiss Media Composers Association (SMECA)
Der Schweizer Berufsverband für Komponisten im Bereich
Kino, TV, Spiel- und Dokumentarfilm, Games und Werbung.
www.smeca.ch