Die erfolgreiche Musikerin Ilse DeLange aus Holland im Label TV Programm

Mit 20 Hits in den Top 40 und etlichen Platinauszeichnungen für ihre Albumveröffentlichungen gehört die 35-jährige Sängerin, Songwriterin und Gitarristin zu den Top Artists ihrer Heimat. Seit sie 1998 mit ihrem von Barry Beckett in Nashville produzierten Debütalbum „World Of Hurt“ an die Spitze der niederländischen Charts stürmte, schafften es sechs weitere Alben an die Spitze der heimatlichen Hitlisten – inklusive des aktuellen Album „Miracle“. Die blonde Sängerin begann ihren künstlerischen Aufstieg als Country-Sängerin – und hat beste Chancen, als Popkünstlerin auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt zu werden.
Hier das Video ‚We Are One‘ von Ilse DeLange
Mit „Miracle“, ihrem bis dato erfolgreichsten Hit aus dem 2008er „Incredible“ Album, war Ilse DeLange vor vier Jahren nicht nur ihr erster Nummer-eins-Hit gelungen sondern zudem eine dieser nachhaltig wirkenden Balladen, die man immer wieder hören kann und denen die Zeit nichts anzuhaben vermag, und der auch Titelsong des Kinofilms „Bride Flight“ ist.

Die meisten Alben produzierte Ilse DeLange mit Sessionmusikern in den USA. In dieser Hinsicht bildet das in den Niederlanden aufgenommene „Miracle“ eine Ausnahme. Ihre Entwicklung von einer Countrysängerin hin zu einer genreübergreifenden Popkünstlerin scheint hier endgültig vollendet. „Das hat sich alles nach und nach entwickelt. Ich habe schon immer die Herausforderung geliebt und mit jedem neuen Album auch mit neuen Leuten gearbeitet.“ Neben Barry Beckett hat Ilse mit anderen Top-notch-Produzenten gearbeitet, etwa für ihr Album „The Great Escape“ (2006) mit Madonna-Produzent Patrick Leonard. „Miracle“ ist das erste Album, bei dem sie selbst Regie geführt hat.

In der Nähe der deutschen Grenze gelegenen Kleinstadt Almelo aufgewachsen (daher spricht Ilse fließend deutsch), nahm Ilse schon als Kind an Talentwettbewerben teil. Während eines Auftritts bei den Dutch Country Music Awards wurde sie von einem Talentscout aus den Staaten entdeckt und nach Nashville eingeladen, um dort mit dem Produzenten Barry Beckett (Bob Dylan, Dire Straits) zu arbeiten, der ihr Sensationsdebüt produzierte. „Ich war noch enorm jung, gerade mal 18 Jahre alt und für mich wurde ein Traum wahr. Ich hatte damals noch nicht viel Ahnung von allem. Jetzt war ich plötzlich unter all diesen großartigen Musikern und Instrumentalisten, um meine erste Platte aufzunehmen.“ Beckett, mit dessen Unterstützung sich „World Of Hurt“ allein in den Niederlanden über eine halbe Million mal verkaufte, sollte auch das folgende Album ‚ Livin On Love‘ produzieren. „Dear John“, ein Livealbum mit ausschließlich Coverversionen von John-Hiatt-Songs, dessen Klassiker „Have A Little Faith In Me“ noch heute einen Stammplatz in ihrem Liverepertoire genießt, wurde mit seiner Hilfe gemixt.

Dass Ilse DeLange in Niederlanden ganze Stadien füllt, wird eindrucksvoll dokumentiert auf ihrem No.1-Album „Live In Gelredome“ aus dem Jahr 2011 – die dazugehörige DVD finden Sie anbei). Doch die Musikerin möchte sich nicht auf Lorbeeren ausruhen: „Für mich wäre ein Erfolg in Deutschland wundervoll… Es fühlt sich an wie ein großes Abenteuer. Es wäre die Extraportion Sahne auf einer ohnehin sehr gut schmeckenden Torte“. Wenn im Frühsommer das frisch gekrönte niederländische Königspaar erstmals in Deutschland seine Aufwartung macht, wäre dies auch eine glänzende Gelegenheit ihre Songs auf deutschen Bühnen live zu präsentieren.
www.ilsedelange.com

Share

Schreibe einen Kommentar