Chräen Openair am 17. Juni 2017

Seit 33. Jahren stehen beim Chräen Openair die Musiker im Zentrum. Traditionsgemäss ist das Programm ein Mix aus nationalen Grössen, regionalen Geheimtipps und lokalen Bereicherungen. Das Festival ist sich über all die Jahre treu geblieben und bleibt klein aber fein! Dadurch kommt die wundervolle Location auf dem Neftenbacher Hausbergs so richtig zur Geltung.


Am 17. Juni 2017 gibt es gleich vier Headliner «Pedestrians», «Pablo Infernal», «BabyJail» und «The Morrings» sind die bekannten Leckerbissen des diesjährigen Openairs. Aber auch bei Bands wie «Delation», «King Contradiction» und der Neftenbacher Schülerband gibt es musikalische Perlen zu entdecken.

Von Punk bis Reaggea, von Rock n Roll bis undefiniert-spannender Überraschungen, steht das diesjährige Chräen Openair für neuen Musik-Wind in liebgewonnener Atmosphäre. In Zusammenarbeit mit dem Migros Kulturprozent bleibt zudem die zweite Bühne STARTRAMPE. So kommen die Besucher am 17. Juni 2017 in den Genuss von 12 Bands.
www.coac.ch

 

 

Share

Drop That Needle Down – Flexi Disko im Kraftfeld Winterthur

Die Idee von Marc Bouffé (HATHORS, Working Class Recordings) für den Record Store Day eine Flexi Recording Session auf die Beine zu stellen, stiess auf grossen Anklang. Die fünf Winterthurer Bands LYVTEN, The Peacocks, The Royal Hangmen, Rue des Cascades und Soldat Hans wurden zusammengetrommelt und auseinandergewürfelt. So entstanden vier neue Konstellationen, die jeweils einen Song für eine Flexi Recording Session schreiben durften.

Live Session am 15.4.2017 im Kraftfeld in Winterthur


Die Recording Session wurde im Januar in den DALA Studios von David Langhard (HOWLONG WOLF, ADMIRAL JAMES T.) aufgenommen, bei Chucky! Music Productions von Philip Harrison (My Name Is George) gemischt und in den Phonetia Studios von Robert Grimmer(INTERSTELLAR MUSIC) gemastert. Der Winterthur Illustrator WONKY hat ein passendes Artwork gestaltet und das Label Flexi Disko von Michael Sauerland und Sebastian Herzog wird die Scheibe mit den vier Songs veröffentlichen. Ab dem Record Store Day am 22.4.2017 ist die limitierte Flexi dann regulär im Ventilator Records erhältlich.
Text: Nik Petronijevic
(Quelle: www.artnoir.ch)

Share

Die Gewinner der Swiss Music Awards 2017

Zürich, 10. Februar 2017 – Erstklassige Live-Acts, Lobesreden auf die Gewinner und eine grossartige Stimmung im Hallenstadion – das war die Jubiläumsausgabe der Swiss Music Awards. Die Überflieger heissen Schluneggers Heimweh und Trauffer. Beide nahmen je zwei Betonklötze entgegen.


Schluneggers Heimweh und Trauffer sind die Überflieger des Abends und gewinnen in je zwei Kategorien die begehrten Beton-Trophäen: Schluneggers Heimweh in den Kategorien Best Group und Best Breaking Act, Trauffer in den Kategorien Best Male Solo Act und Best Album. Ausgezeichnet als „Best Female Solo Act“ wurde Beatrice Egli. Bereits im Vorfeld der SMA wurde der Best Act Romandie in Lausanne ausgezeichnet, der Gewinner Mark Kelly war an den SMA in Zürich ebenfalls vor Ort.

In der Kategorie „Best Hit“ wählte das TV-Publikum per Live-Voting den besten Song des Landes: Gewinner ist Dabu Fantastic mit „Angelina“. Zum zweiten Mal in der Geschichte der SMA wurden im Namen der Suisa auch die Songwriter des „Best Hit“ geehrt. Über einen Betonklotz freuten sich: „DJ Arts” Christen, Dabu Bucher, Gianluca Giger. Für eine Überraschung sorgte im Anschluss an die Preisverleihung des „Best Hit“ die Siegersong-Interpretation durch den „Best Live Act“ Hecht.

Für mehr als 25 Jahre Musikgeschichte wurde DJ BoBo mit dem „Outstanding Achievement Award“ geehrt. Nach Yello, Polo Hofer, Andreas Vollenweider, Züri West, Krokus und Peter Reber der siebte Träger dieses Ehrenpreises. Der Artist Award, bei welchem Schweizer Künstler den Gewinner direkt küren, wurde von Mummenschanz inszeniert. Die Hand-Performance von Mummenschanz zeigte die Zahl 7 und somit wurde Seven erstmalig an den SMA mit einem Preis ausgezeichnet. Eine grosse Ehre für den Ausnahmekünstler, welcher im letzten Jahr über die Landesgrenze hinaus grosse Erfolge feiern durfte.

Mani Matter wurde an den SMA 2017 posthum mit einem Tribute Award geehrt. Joy Matter nahm diesen im Anschluss an die Laudatio von Emil Steinberger zusammen mit dem Berner Troubadour Jacob Stickelberger in Empfang. Nemo, frisch gekürtes „Best Talent“ und bisher jüngster Gewinner der SMA, sorgte mit seiner Interpretation von „Zündhölzli“ für eine würdige Ehrung des wohl einflussreichsten Liedermachers und Mundart-Musikers der Schweizer Geschichte.

Die Schweizer Showacts Damian Lynn, Hecht, Lo & Leduc, Pegasus und Züri West sowie die internationalen Stars Alvaro Soler, Gewinner Best Breaking Act International, Mark Forster und James Blunt erwiesen der grössten Schweizer Konzerthalle alle Ehre und begeisterten mit eindrücklichen Auftritten.

Den Preisträgern wurden die Awards u.a. von Beat Schlatter, Daniela Ryf, Emil Steinberger, Gilbert Gress, Mummenschanz, Noé Ricklin und Stress überreicht.

WINNERS SMA 2017

Best Female Solo Act
Beatrice Egli

Best Male Solo Act
Trauffer

Best Group
Schluneggers Heimweh

Best Breaking Act
Schluneggers Heimweh

Best Talent
Nemo

Best Act Romandie
Mark Kelly

Best Live Act
Hecht

Best Album
Trauffer – Heiterefahne

Artist Award
Seven

Outstanding Achievement Award
DJ BoBo

Tribute Award
Mani Matter

Best Hit
Dabu Fantastic – Angelina
Songwriter:  Andreas „DJ Arts” Christen, Dabu Bucher, Gianluca Giger

Best Hit International
Alan Walker – Faded

Best Album International
Coldplay – A Head Full of Dreams

Best Act International
Coldplay

Best Breaking Act International
Alvaro Soler

Die 11. Ausgabe der Swiss Music Awards findet am 09. Februar 2018 statt.
(Quelle: SMA)
www.swissmusicawards.ch

 

Share