Stefania Kaye spielt am Wake and Jam und am Gurten Festival

Stefania Kaye by_Stefan SchaufelbergerEs gibt Songs, die überraschen bereits in den ersten Takten. So auch KEEP ON RUNNING, die neue Single der Berner Singer- Songwriterin Stefania Kaye. Das unkonventionelle Intro ist ein sogenanntes „Cup Pattern“. Ein Rhythmus, der Mithilfe von Plastik Bechern zustande kommt und als Basis durch den ganzen Song führt. Der Song und das Cup Pattern wurde speziell für ein Jugend-Sportlager komponiert.
Hier das Video ‚Keep On Running‘ von Stefania Kaye


Mit einem interessanten Rhythmus und einem schönen Lied dazu, gab sich Stefania Kaye aber nicht zufrieden: So entstand eine wahrhafte „Sporthymne“! KEEP ON RUNNING strotzt vor Eingängigkeit, ohne dabei ins Banale abzudriften. Er schafft es, in einer interessanten Mischung zwischen Popsong, Cupsong und Sporthymne, seinen Song zu stehen und mitzureissen. Für Keep On Running wurde gemeinsam mit 500 Nachwuchsathleten ein Video gedreht, bei dem die Cups auch visuell in Szene gesetzt werden.

Die Berner Singer/Songwriterin STEFANIA KAYE kennt sich «zwischen den Welten» bestens aus. Mit ihren eigenen Kompositionen bewegt sie sich gekonnt zwischen Pop, Rock, Folk und Country sowie einem Mix aus elektrischen und akustischen Instrumenten.
Hier das Video ‚Keep On Running‘ von Stefania Kaye

Ende 2009 hat sie mit ihrem Debütalbum «Flying high» unter ihrem frü- heren Namen Steph bereits eine starke Visitenkarte ihres musikalischen Schaffens abgegeben. Die Radio-Stationen haben ihr Werk mit viel Airplay honoriert. Mit dieser Scheibe im Gepäck hat sie rund 40 Konzerte gespielt.

Mit dem im Januar 2014 veröffentlichten Album «Pioneer» geht STEFANIA KAYE nochmals einen grossen Schritt vorwärts: In enger Zusammenarbeit mit dem Produzenten Thomas Fessler hat sich STEFANIA KAYE bei ihrer zweiten CD viel Zeit für Detailarbeit genommen und intensiv an den Songs resp. Arrangements gefeilt. «Das war eine spannende und lehrreiche Entdeckungsreise. Ich habe für mich das Songwriting nochmals neu entdeckt und in diesem intensiven Prozess volle Erfüllung gefunden.» Hörbar ist ihre Vorliebe für (Slide)Gitarren, für Rockabilly und für eingängige, klare, einfach schöne Melodien von höchster Qualität. Apropos: Mit Mario Capitanio und Jean- Pierre von Dach standen ihr neben Thomas Fessler für die Aufnahmen in den Playground Studios in Zürich zwei unbestrittene Könner des Gitarrenfachs zur Seite.

Das Album «Pioneer» enthält elf Songs: zehn davon stammen aus der Feder der Künstlerin. Das Titelstück steht dabei sozusagen exemplarisch für die Botschaft fast aller Lieder dieser CD: Es geht um Menschen, die etwas wagen. Erzählt von Idealisten, Optimisten und Menschen mit Pioniergeist. Von Leuten, die vorangehen, Neues anpacken und das Leben lieben.

Der Stimme des Herzens folgen Genau wie STEFANIA KAYE also. Bereits in ganz jungen Jahren entdeckt sie ihre Leidenschaft für die Musik. Spielt als fünfjährige Klavier, mit zwölf Saxophon und singt bereits als Teenager in verschiedenen Bands. Kaum zwanzig spielte sie gegen 200 Konzerte im In- und Ausland u.a. als Sängerin und Saxophonistin bei der Rockabilly Band The Babies. «Als Mädchen vom Land hatte ich einen grossen Traum: Das Leben mit Musik bestreiten!». Dafür tingelt sie als noch nicht Zwanzigjährige einige Sommer lang als Strassenmusikerin durch Südfrankreich, lebt von der Hand in den Mund, nimmt dabei auch heikle Situationen in Kauf und schläft mit dem am Bein angebundenen Saxophon irgendwo, bis der nächste Tag erwacht. Ähnliches erlebt sie Jahre später in Spanien, wohin sie mit ihrem damaligen Freund auswandert, ohne das genaueZiel zu kennen oder Engagements für das Duo im Sack zu haben. Dafür bricht sie sogar das inzwischen in der Schweiz begonnene Musikstudium ab. An der Küste von Spanien führen dann tägliche Auftritte zu einem gewissen Bekanntheitsgrad und einem guten Einkommen, bringen aber mit der Wiedergabe von Covers nicht die musikalische Erfüllung. Also geht’s zurück in die Schweiz, wo zu diesem Zeitpunkt allerdings weder Wohnung noch Job auf sie warten. Dafür der grosse Plan: „Ich starte mein eigenes Projekt“. Womit der Bogen zum Erstling «Flying high» geschlossen ist.

Zierliche Frau mit starker Persönlichkeit Dieses langjährige musikalische Schaffen in den verschiedensten Projekten macht STEFANIA KAYE zu dem, was sie heute unbestritten ist: Eine begeisterte und begeisternde Musikerin, die sich mit viel Enthusiasmus ihrer Passion widmet und als Idealistin unbeirrt und zielgerichtet ihren musikalischen Weg geht. So erstaunt es nicht, dass sie zur gefragten Sängerin/Musikerin wurde und zahlreiche Erfahrungen bei CD-Aufnahmen, Videodrehs sowie diversen Radio- und TV-Auftritten sammeln konnte. Unter anderem mit dem Acapella Jazz Chor «The Sparklettes», als Lead- Sängerin bei den von Mario Capitanio produzierten «Stereobabies» oder als Sängerin bei der Swing Big-Band TK’s Swing Machine. Sie ist eine begnadete Singer/Songwriterin, die ihre Zuhörerschaft mit ihrer Musik ab CD genau wie bei Liveauftritten erfreut und glücklich macht. Eine zierliche Frau mit starker Persönlichkeit, die genau weiss, was für sie im Leben wirklich zählt: «Die tägliche Freude an der Musik!». Das neue Album «Pioneer» trägt zweifelsohne seinen Teil dazu bei.
www.stefaniakaye.ch

 

Musikvideo von Jesus Chrüsler Supercar läutet den Weltuntergang ein

Jesus Chrüsler Supercar läuten mit ihrem Musikvideo „God Gave Me Nothing“ den Weltuntergang ein. Lässige schwedische Rocker in Anzügen, Szenen eines Weltuntergangs und der dreckig doomige Sound von „God Gave Me Nothing“. In ihrem neuen Musikvideo rocken Jesus Chrüsler Supercar eine ganze Stadt in Schutt und Asche. All das hält der neue Clip von Jesus Chrüsler Supercar für die Fans parat.
Hier das Video ‚God Gave Me Nothing‘ von Jesus Chrüsler Supercar


Nach dem letzten Album „Among The Ruins And Desolate Lands“ und der vor kurzem veröffentlichten 7″ Vinyl- und Download-EP „Full Blown Hell“, präsentieren sich die Schweden mit ihrer Single-Auskopplung in gewohnt kaltschnäuziger Death ’n‘ Roll-Manier und bleiben ihrem eigenen Stil treu. Die düsteren Szenen des Videos in Kombination mit dem typisch derben Jesus Chrüsler Supercar-Sound passen wie die Faust auf’s Auge.
www.jesuschruslersupercar.com

The Defiled open and close the Sonisphere festival at Knebworth House 2014

Gearing up to open the main stage at SONISPHERE festival 2014 at Knebworth House (headlined by The Prodigy, Iron Maiden & Metallica), London metallers THE DEFILED have released the video for their single ‚Infected‘. Featuring stunning 3D animation from the London based Smoke And Guns Productions, the video tells a twisted tale of epidemic infection, while the band rock out in a fire and stripper filled morgue. „The Defiled open and close the Sonisphere festival at Knebworth House 2014“ weiterlesen